1. Home
  2. /
  3. Bands & Konzerte
  4. /
  5. Golden Earring
  6. /
  7. R.I.P. George Kooymans

R.I.P. George Kooymans

Golden Earring - Buddy Joe - deutsche Ausgabe
1972 machte die Single „Buddy Joe“ Golden Earring auch in Deutschland bekannter (u.a. mit Auftritten in der Musiksendung „Disco“). Für die Band war dies bereits die 17. Single-Veröffentlichung.
Golden Earring waren vermutlich die erfolgreichste niederländische Band aller Zeiten. Die bereits 1961 gegründete Band veröffentlichte während ihres Bestehens zahlreiche Platten, wovon die 1969 veröffentliche LP „Eight Miles High“ mit dem gleichnamigen, fast 20-minütigen Titelstück das Highlight ihrer psychedelischen Phase Ende der 1960er Jahre darstellte. 1970 wurde mit einem neuen Drummer ein Richtungswechsel hin zu progressiven und härteren Klängen eingeleitet. Die daraus resultierenden LPs „Golden Earring“, „Seven Tears“, „Together“ und „Moontan“ zählen zu den (oft verkannten) Meisterwerken dieses Genres.

1977 erschien dann ein Live-Doppelalbum mit u.a. markanten Versionen von „Eight Miles High“ und „Radar Love“, die praktisch in jeder Rock-Diskothek der Zeit in Dauerschleife liefen.

Anschließend war bei der Band ein wenig die Luft raus. Erst 1982 begann mit den (vor allem in des USA) immens erfolgreichen LPs „Cut“ und „N.E.W.S.“ und den darauf enthaltenen Single-Hits „Twilight Zone“ und „When the Lady Smiles“ die erfolgreichste Phase Golden Earrings.

In der Folge erlosch jedoch international weitgehend das Interesse an den Platten der Band, die eingängiger, aber auch einförmiger geworden waren. Nur in den Niederlanden selbst konnte die Band weiterhin Erfolge feiern.

Vermutlich ist das auch der Grund dafür, dass die ALS-Erkrankung von Mastermind George Kooymans und dessen Tod am 22.07.2025 in Deutschland und anderswo keine Reaktionen hervorrief, während in den Niederlanden das Thema in der Öffentlichkeit ein großes, emotionales Echo auslöste.

R.I.P. George Kooymans und Golden Earring …

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen